Herr Krit interviewt Blogger und Netzleute
Das Projekt Krit startete im Sommer 1996 und war eines unter den ersten Online-Magazinen im deutschsprachigen Web. Es bot Web-Satiren und von Anfang an Email-Interviews mit Webworkern sowie 6 Jahre lang einen Newsletter mit Surftipps querweb. Das Projekt wechselte mehrmals das Gesicht und ruhte eine Zeit.
Nach dem 11. September 2001 war Krit eine Art Weblog, das sich um sachliche Auseinandersetzung mit dem 11. September bemühte, nach Meinungen fragte und Spenden für Afghanistan sammelte.
Ab Januar 2005 setzte krit in alter Tradition (Marcus Völkel) die Interviews fort, um sich vorzugsweise und neugierig auf die vielen interessanten Blogger zu stürzen ;-). Die Interviews wurden mit Hilfe einer angepassten Kommentarfunktion live erstellt. Das Experiment stellte sich aber als zu zeitintensiv und umständlich heraus. So blieb es dann bei 6 Interviews.
Ab Juni 2007 werden die Interviews in bewährter Weise als Email-Interviews erstellt. Die Auswahl der Interview-Partner richtet sich nicht nach ihrem Bekanntsheitsgrad und Erfolg im Netz, sonst würden auch hier nur wieder die immergleichen Blogger zitiert. Im Undergrund des Webs gibt es genügend Blogprojekte, die es wert sind, wahrgenommen zu werden. Darum geht es mir, aber auch darum, die Menschen dahinter etwas näher kennenzulernen. – Herr Krit.
Webprojekte und Weblogs
Weitere Websites stelle ich auf ralph-segert.de vor, zum Beispiel die Anleitung Mit Firefox per Du und Fotografie mittendrin.