archivseite krit-journal über den wtc-anschlag
zum aktuellen krit
impressum
 


H.o.m.e


 


 
WTC-Anschlag  |  19 09 2001
 
Lothar Reschke:
Über den Austausch im Internet
 
Nach dieser Katastrophe fand ich oft die Aussage, es wäre hier besser, zu schweigen, anstatt wieder (vorschnell) Worte zu machen. Das Schweigen ist gut. Ich habe auch einige Tage geschwiegen und fand das am besten. Aber die Worte sind auch nicht so schlecht, wie dann manchmal getan wird - selbst Worte, die - gerade in einem Fall wie diesem -, schockierend wirken mögen und bestimmte scharfe und fremde Seiten an dem Menschen zeigen, der sie ausspricht. Dieses offene Aussagen und Austauschen (das Internet schlägt hier ALLE anderen Medien um Längen!) ist unglaublich wichtig und es tut gut, es ist menschlich, sehr menschlich (im guten Sinne des Wortes). Es ist tröstlich. Das sind alles gute Lebenszeichen, und ich merke das daran, wie ich diese Zeichen gesucht und geschätzt habe. Die Zeichen als solche und das authentische Sich-Einbringen sind wertvoll (nicht "Meinungen" oder bestimmte Ansichten).
 
Der Versuch, ehrlich zu sein und die eigenen Beobachtungen aufrichtig und authentisch zu schildern - ganz unabhängig von moralischen oder rhetorisch-stilistischen Kriterien -: das bereichert. Und das verbindet einige, die am Internet teilhaben, sehr.
Lothar Reschke am 19.09.01 - Website Ideenmagazin
 

^^^                               H.o.m.e